Badezimmer

Messe "Bauen Wohnen Energie" 2025 begeistert mit Design, Beratung und Solarpower

Die ganzheitliche Baumesse tritt neu unter dem Namen "Bauen Wohnen Energie" auf. Mit dieser klaren Ausrichtung wird noch deutlicher, wofür die Messe steht: Sie bietet 10'000 Hauseigentümern, angehenden Bauherrschaften, Planern und Architekten, die sich für die Themen Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie begeistern, ein umfassendes Angebot mit wertvollen Informationen und praxisnahen Tipps. Die Bauen Wohnen Energie setzt auch 2025 neue Impulse für die Zukunft des Bauens. Mit der im letzten Jahr erstmals durchgeführten Plattform BärnSOLAR schuf die Messe ein einzigartiges Angebot im Bereich der Energiethematik und stiess damit auf grosses Besucherinteresse.

Weiterlesen

Intelligente Haustechnik: Effizienz, Komfort und einfache Bedienung im Alltag

Smarte Gebäudetechnik verbindet Energieeinsparung, Komfort und Sicherheit. Entscheidend sind einfache Bedienbarkeit und ein durchdachtes Gesamtkonzept. Intelligente Haustechnik ist längst kein Nischenmarkt mehr. Ob im Einfamilienhaus, im Bürogebäude oder in der Industrie – Sensoren, Automatisierungen und digitale Steuerungen machen Gebäude effizienter und komfortabler. Doch damit smarte Systeme auch tatsächlich Nutzen bringen, braucht es sorgfältige Planung und benutzerfreundliche Schnittstellen.

Weiterlesen

Mauerwerksbau: Materialwahl, Verarbeitung und Beständigkeit

Mauerwerksbau bietet langlebige, stabile Bauwerke mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Die richtige Materialwahl, fachgerechte Verarbeitung und nachhaltige Planung sichern die Qualität über Jahrzehnte. Ob im Wohnungsbau, bei Gewerbegebäuden oder in Sanierungsprojekten – Mauerwerk zählt zu den ältesten und zugleich modernsten Bauweisen. Unterschiedliche Materialien wie Ziegel, Kalksandstein oder Leichtbeton ermöglichen individuelle Lösungen. Entscheidend für die Lebensdauer ist neben der Wahl des geeigneten Baustoffs auch die präzise Verarbeitung unter Berücksichtigung bauphysikalischer Anforderungen.

Weiterlesen

Barrierefreies Bauen: Normen, Planung und innovative Lösungen

Barrierefreies Bauen ermöglicht uneingeschränkte Nutzung für alle Menschen. Normen, präzise Planung und moderne Technik schaffen nachhaltige Zugänglichkeit. Ein konsequent barrierefreies Gebäude ist nicht nur für Menschen mit Behinderungen wichtig, sondern auch für ältere Personen, Familien mit Kleinkindern und temporär eingeschränkte Nutzer. Planer, Bauherren und Ausführende müssen dabei Normen, Funktionalität und Ästhetik in Einklang bringen.

Weiterlesen

Empfehlungen