06. August 2025

Bodenplatte richtig giessen in der Schweiz: Aufbau, Abdichtung und Bewehrung

Die Bodenplatte trägt das ganze Gebäude. Abdichtung, Aufbau und Bewehrung sind entscheidend für Stabilität und Lebensdauer. Ein solides Fundament beginnt mit der Bodenplatte. Wer hier präzise plant und arbeitet, verhindert spätere Schäden wie Feuchtigkeit, Setzungen oder Risse. Besonders bei Eigenheimen und kleinen Bauten in der Schweiz lohnt sich der Blick auf Aufbau, Abdichtung und Stahlbewehrung.

Weiterlesen

Sichtschutz auf dem Grundstück: Formen, Materialien und baurechtliche Vorgaben

Sichtschutz dient der Privatsphäre und kann zugleich gestalterisch wertvoll sein. Material, Höhe und Abstände bestimmen Bau und Zulässigkeit. Ein Sichtschutz im Aussenbereich strukturiert das Grundstück, schützt vor Blicken und schafft Ruhe. Ob zur Abgrenzung von Nachbarn, Strassen oder öffentlichen Wegen – mit dem passenden System lassen sich Wohnqualität und Gestaltung gezielt steigern. Wichtig ist eine sorgfältige Abstimmung auf Gelände, Bewuchs und Baugesetze.

Weiterlesen

Gartenmauer bauen: Materialien, Planung und gesetzliche Vorgaben

Eine Gartenmauer erfüllt Schutz- und Gestaltungszwecke zugleich. Materialwahl, Bauweise und rechtliche Vorgaben entscheiden über Stabilität und Zulässigkeit. Ob als Sichtschutz, Hangabsicherung oder optisches Element – eine solide gebaute Gartenmauer kann viel mehr als nur Grenzen markieren. Entscheidend sind das passende Fundament, gesetzliche Rahmenbedingungen und die korrekte statische Ausführung.

Weiterlesen