07. August 2025

Mauerdurchbrüche: Statik, Genehmigungen und fachgerechte Ausführung

Mauerdurchbrüche schaffen neue Raumverbindungen und erfordern präzise Planung. Statik, Genehmigungen und fachgerechte Ausführung sind für Sicherheit und Werterhalt entscheidend. Ob für eine offene Wohnküche, mehr Tageslicht oder neue Raumkonzepte – Mauerdurchbrüche gehören zu den anspruchsvollsten baulichen Eingriffen. Ohne korrekte statische Berechnung, passende Genehmigungen und fachgerechte Umsetzung kann die Gebäudestabilität gefährdet werden. Eine sorgfältige Vorgehensweise sichert den Erfolg.

Weiterlesen

Fussbodenheizung verlegen: Systeme, Dämmung und Effizienzsteigerung

Fussbodenheizungen verbinden behagliche Wärme mit effizienter Energieverteilung. Die Wahl des Systems, die richtige Dämmung und fachgerechte Verlegung sichern lange Lebensdauer und optimale Leistung. Eine Fussbodenheizung bietet gleichmässige Raumtemperaturen und ein angenehmes Wohngefühl. Damit sie effizient arbeitet, ist neben der passenden Technik auch eine sorgfältige Planung entscheidend. Auswahl des Systems, Aufbau der Dämmung und ein präziser Verlegeplan sind Kernfaktoren für Funktion und Wirtschaftlichkeit.

Weiterlesen

Schallschutz im Eigenheim: So entstehen wohnliche Rückzugs- und Ruheoasen

Lärm mindert die Lebensqualität erheblich. Durch gezielten baulichen Schallschutz lassen sich Wohnräume in echte Rückzugsorte verwandeln. Ob Neubau oder Sanierung – mit der richtigen Planung und passenden Materialien können störende Geräusche effektiv reduziert werden. Dabei spielt sowohl der Schutz vor Aussenlärm als auch die Schalldämmung innerhalb des Hauses eine zentrale Rolle.

Weiterlesen